Fußmatten & Türstopper (3 Artikel)
Fußmatten & Türstopper – sauber & sicher
Der erste Eindruck zählt, darum ist die Auswahl an Fußmatten nicht zu unterschätzen. Ebenso wichtig ist, dass Türen bei Zugluft nicht zuschlagen. Wirksame Abhilfe schaffen hier Türstopper. Im Duo sorgen sie für saubere und sichere Verhältnisse in Ein- und Durchgängen.
Hereinspaziert – Ihr neuer Fußabtreter als Aushängeschild
Heißen Sie Ihre Gäste gleich am Eingang zu Ihrem Zuhause gebührend Willkommen. Natürlich soll der Fußabstreifer besonders in der nassen Jahreszeit eine Funktion erfüllen, Schmutz vor der Haustür halten. Mit unseren ausgefallenen Eingangsmatten aus robuster Kokosfaser erreichen Sie gleich drei Effekte: Eine individuelle Visitenkarte vor der Haustür, ein sauberes Zuhause und Sie kommen mit Gästen gleich ins Gespräch. Fußmatten für Zimmertüren sind vom Material her in der Regel dünner und ihre Oberfläche feiner. Was das Dessin betrifft, gibt es für viele unterschiedliche Einrichtungsstile passende Fußmatten in verschiedensten Formen. Klassisch rechteckig geformt über eine Halbmond-Form bis hin zum Fußabtreter in Tier-Form.
Praktische Türstopper für Ihr Zuhause
Zugluft in der Wohnung kann für Türen gefährlich werden. Beim heftigen Zuschlagen kann die Verglasung zu Bruch gehen, von eingeklemmten Fingern ganz zu schweigen. Ungeachtet dessen ist stetiges Klappern nervtötend. Türstopper wirken da Wunder. Bodentürstopper gibt es in zwei Ausführungen: Keilförmige werden unten zwischen Tür und Boden geklemmt. Die andere Variante wird vor die Tür gestellt und hält durch das Eigengewicht den Eingang offen. Türpuffer haben praktisch die Funktion eines Geräuschdämpfers. Es handelt sich um längliche und wattierte Textilschläuche, die mittels Schlaufen außen und innen an den Türklinken befestigt werden. So bleibt immer ein handbreiter Spalt, der Nerven und Finger schont.
Wie Sie Ihre Fußmatte richtig reinigen
Hochwertige Fußmatten sind eine Anschaffung für längere Zeit. Sie zeichnen sich durch eine rutschhemmende Unterseite aus PVC und strapazierfähiger Oberseite aus. Was die Pflege betrifft sind besonders Kokosfasern recht anspruchslos. Es reicht, sie regelmäßig auszuklopfen, dazu bieten sich beispielsweise Treppengeländer an. Exemplare im Innenbereich werden mit dem Staubsauger bei der Teppichpflege gereinigt. Achten Sie in den feuchten Jahreszeiten darauf, die Türabstreifer immer mal wieder zu trocknen, das erhöht die Lebensdauer erheblich.