Tuniken (19 Artikel)
Tunika –dem Körper schmeicheln
Kaum ein Kleidungsstück blickt auf eine so lange Geschichte zurück wie die Tunika. Schon in der Antike kleidete sie die Römer. Dann waren die Gewänder für lange Zeit von der Bildfläche verschwunden. Inzwischen darf aber von einem regelrechten Tunika-Boom gesprochen werden. Auch, weil die Mode-Designer weltweit für ständig neue Kreationen sorgen. Bedeutet: Es gibt wirklich für jeden Geschmack und jede Figur schmeichelhafte Tuniken.
Shirttunika – Besonders, wenn es heiß wird, der Hit
Die legereren und meist länger geschnittenen Schlupfblusen-Varianten sind gerade, wenn es draußen wärmer wird, in ihrem Element. Luftig leichte Baumwoll-, Viskose-, Leinen- oder Mix-Gewebe machen sie zu echten Sommer-Hits. Dazu passen farbenfrohe Dessins und extravagante Details natürlich bestens. Sehr beliebt sind zipfelige oder asymmetrische Saumverläufe und schmückende Biesen- oder Faltenpartien unterhalb der Brust. Mit ¾-Leggings sind im Handumdrehen attraktive Strand-Kombinationen gezaubert. Aber auch schicke Abend-Outfits sind mit Tuniken leicht realisiert. Der Mix aus einem extravaganten Oberteil und einer gerade geschnittenen Stoffhose in Weiß oder Schwarz lässt Sie elegant erscheinen. Caprihosen oder Jeans runden die sportliche Optik ab. Eine grobgestrickte Stola, locker über die Schultern geworfen, wirkt bei ärmellosen Varianten sehr apart.
Auch im Winter, wenn es schneit
Tuniken müssen aber auch vor frostigen Temperaturen keineswegs halt machen. Es gibt sie nämlich auch als Varianten mit langem Arm aus wärmeren Stoffen. Eine Weste und ein warmer Rock machen sie zu wintertauglichen Büro-Outfits. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, dass die einzelnen Stücke nicht miteinander konkurrieren. Weniger Farbe bedeutet in diesen Fällen ganz klar mehr. Schöne Stickereien oder Spitzenelemente sorgen beispielsweise bei Tunikablusen in schlichtem Weiß für das gewisse Etwas und bieten Ihnen experimentellen Freiraum bei den anderen Kombi-Partnern.
Ideale Modelle für alle Figurtypen
Durch einen figurumschmeichelnden Schnitt und luftige Materialien lassen sich mit Tuniken Problemzonen geschickt kaschieren. Während großen kräftigen Frauen gerade geschnittene Tuniken gut stehen, sollten kleine und zierliche Frauen eher kurze Schnitte wählen. So gibt es für jeden Figurtyp die passende Tunika.
Problemzone | Optimaler Schnitt | Wirkung |
klein & zierlich | kurz & kastig | Streckt die Figur & betont die Proportionen kleiner & zierlicher Frauen. |
Hüfte & Bauch | weite A-Linie | Enger an der Schulter & weiter unter der Brust, kaschiert Bauchansatz & breite Hüften. |
Kräftiger Oberkörper | gerade & locker | Gleicht breite Schultern aus, umspielt den Oberkörper & schmale Hüften geschickt. |
Kurvige Figur | Long-Tunika | Sollte am schmalsten Punkt der Oberschenkel enden. Dezente Muster & Farben verstärken kaschierenden Effekt. |
Großer Busen | Fließende Schnitte | Großzügige Ausschnitte lenken den Blick auf die Halspartie. Gleichen schmale Schultern & breite Hüften optisch aus. |