Hotline: 0180 - 50 40 500 *
Rechnungskauf möglich
Sicher einkaufen

CRC Indien: Gemeinsam für Gerechtigkeit und Würde im traditionellen Handwerk

CRC: SchalSeit über 30 Jahren steht das Craft Resource Center (CRC) in Kolkata für nachhaltige Veränderung im Leben marginalisierter Kunsthandwerker. Als neuer Partner des DW-Shops verkörpert diese Fair-Trade-Organisation genau die Werte, die uns seit 1976 leiten: faire Arbeitsbedingungen, transparente Preise und die Würdigung traditioneller Handwerkskunst.

Ein soziales Unternehmen mit klarer Mission

Das 1990 gegründete Craft Resource Center ist weit mehr als eine Fair-Trade-Organisation. Als soziales Unternehmen schafft CRC nachhaltige Einkommensmöglichkeiten für marginalisierte traditionelle Handwerker, wobei der Fokus besonders auf der Förderung von Frauen liegt. Die Vision ist klar: Marginalisierte Gesellschaftsschichten sollen wirtschaftliche Selbstständigkeit erreichen.

CRC arbeitet mit 26 Handwerker*innen-Gruppen zusammen und unterstützt damit ca. 5.000 Familien in ganz Indien. Das Spektrum der handgefertigten Produkte reicht von handgewebten Textilien über Lederprodukte und Schmuck aus Halbedelsteinen bis hin zu kunstvollen Stickereien – jedes Stück ein Zeugnis der reichen kreativen und kulturellen Erbschaft Indiens.

CRC: SpardosseDie beeindruckende Geschichte einer Visionärin

Hinter CRC steht die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Irani Sen (1944-2023). Als Tochter wohlhabender Eltern geboren, lernte sie schon früh die Vielfalt Indiens und die Schönheit traditioneller Handwerkskunst kennen. Nach dem Scheitern einer arrangierten Ehe und einem siebenjährigen Kampf um das Sorgerecht für ihren Sohn, fand sie ihre Berufung im Fairen Handel.

„Ich fühle mich dem Fairen Handel sehr stark verbunden", reflektierte Irani Sen 2002 über ihre Arbeit. „Mit jedem Jahr kann ich positive Veränderungen bei den vom Leben nicht bevorzugten Menschen sehen." Ihre persönlichen Erfahrungen prägten ihre Mission: Besonders Frauen sollten durch ihre Arbeit finanzielle Unabhängigkeit und Selbstbestimmung erlangen.

Messbare Erfolge und nachhaltige Wirkung

Die Zahlen sprechen für sich: Unter der Führung von CRC konnten die Einkommen der Handwerker*innen durchschnittlich um 200 Prozent gesteigert werden. Der Anteil weiblicher Kunsthandwerkerinnen stieg um 60 Prozent, während die Anzahl der genutzten traditionellen Fertigkeiten um 50 Prozent zunahm. Diese Erfolge bedeuten konkret: Zugang zu Bildung, bessere Ernährung und medizinische Versorgung für Tausende von Familien. (Die Zahlen beziehen sich auf die Zeitspanne von 1991 bis 2024.)
 
CRC fungiert dabei als Mentor und Brückenbauer – die Organisation verbindet traditionelle Fertigkeiten mit zeitgenössischem Design und erschließt internationale Märkte. Gleichzeitig werden die Würde der Arbeit und die kulturelle Identität der Handwerker bewahrt.

Zertifizierte Fair-Trade-Standards

CRC-Indien ist WFTO-MitgliedAls „guaranteed member" der World Fair Trade Organization (WFTO) seit 2015 hält CRC hohe Standards in Bezug auf faire Arbeitsbedingungen und transparente Geschäftspraktiken ein. Die Organisation praktiziert Fair Trade durch vollständig transparente und nachvollziehbare Geschäftsbeziehungen. Produzenten und Arbeiter werden aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen und haben eine Stimme innerhalb ihrer Organisationen.

Aktuelle Produkte von CRC-Indien in unserem Sortiment

Textblock: js_disabled
Sie haben keine Cookies aktiviert. Cookies sind erforderlich zur Bedienung dieses Internetshops. Bitte aktivieren Sie die Cookies für diese Seite und laden Sie die Seite neu!
Schließen
shape_dw_cartshape_dw_cart_filledshape_dw_heartshape_dw_homeshape_dw_houseshape_dw_loupeshape_dw_menushape_dw_personlogo_dw-shop
KATEGORIE
mehr anzeigen ...
PRODUKTE
SUCHE NACH