Artisans Effort: Fairer Handel sichert schulische Bildung

Gründungsmitglieder sind eine Gruppe von Handwerkern, alles Spezialisten auf ihrem
Gebiet (z.B. Stickereien, Lederwaren, Schmuck etc.). Ausgangspunkt waren die Aspekte
des fairen Handels. Sie hatten gehört, dass respektvoller Umgang, angemessene
Bezahlung und eine gute Beziehung zwischen Hersteller und Vertriebsgesellschaften
klare Grundsätze von Fair Trade sind. Selbstverständlichkeiten, die ihnen bislang
vollkommen fremd waren.

Mitglied des "Fair Trade-Forum" in Indien. Heute zählen mehr als 150 Familien zu
Artisans Efforts. Davon 60 Prozent Frauen und 40 Prozent Männer, für indische
Verhältnisse sehr ungewöhnlich. Die Organisation kümmert sich neben der Vermarktung
handwerklicher Produkte intensiv um das Thema Bildung. Derzeit zeichnet Artisans Effort
für neun bedürftige Kinder aus Asansol verantwortlich, stellt Schulbücher, -uniformen und bezahlt die Schulgebühren. Eine Schule, nur für die Ärmsten der Bevölkerung, ist in Planung.
Es ist das erklärte Traumprojekt von Artisans Effort. Eine Kapazität von mindestens 300 Schülern soll sie haben. Anfänglich werden etwa fünf Prozent auf absolut Bedürftige entfallen. Mehr Plätze für kostenfreie Bildung könne man sich zum Start allerdings nicht leisten. Denn der Betrieb und Unterhalt der Schule, mit Leitung, Lehrern und anderen erforderlichen Mitarbeitern, sei schon eine große Herausforderung. Besondere Erwähnung verdient, dass alle hauptamtlichen Mitarbeiter aus dem Kreis von Artisans Effort stammen werden. In Westbangalen ist Bildung alleine keine Jobgarantie. Vor allem Frauen werden gegenüber Männern noch immer benachteiligt. Gerade sie sollen
an der Schule beschäftigt werden.
Das Schulgebäude wird eine Fläche von 7.200 qm haben, hinzu kommen Unterkünfte für 300 Schüler. Ursprünglich sollte das Projekt innerhalb von neun Monaten realisiert sein. Doch die Bank durchkreuzte die ehrgeizigen Pläne. Es fehlen derzeit noch die entsprechenden Sicherheiten. Es besteht die Gefahr, dass der Kredit nicht fristgerecht bedient werden kann und die Bank dann die Immobilie beschlagnahmt. Artisans Effort bleibt nur, geduldig an einer soliden Finanzierung zu arbeiten. Der DW-Shop und Sie als unsere Kunden können als Fair Trade-Partner dabei einen entscheidenden Beitrag leisten. Jeder Euro zählt, damit die Schule innerhalb der nächsten zwei Jahre ihre Tore
öffnen kann.