Licht im Dunkeln

Die Atmosphäre in der Werkstatt wirkt familiär entspannt, feste Arbeitsverträge sind ebenso normal wie bezahlter Urlaub, Beiträge zur Kranken- sowie Arbeitslosenversicherung. Überhaupt erfüllt NOBUNTO seit seiner Gründung 2010 die zehn Fair-Trade-Leitlinien vollständig, was den MitarbeiterInnen Rückhalt in schwierigen Situationen bietet. Das Management hat bei der Produktentwicklung von Beginn an auf die Kreativität, Inspiration und das Geschick ihrer HandwerkerInnen gesetzt. Eine gute Entscheidung, wie die Nachfrage auf internationalen Märkten belegt. Die traditionellen Produkte mit dem gewissen exotischen Flair kommen insbesondere bei europäischen Kunden gut an.
Wohl auch, weil man den Kerzen ansieht, dass sie in vielen kleinen Arbeitsschritten entstehen. Jedes Stück wird aus hochwertigen Rohstoffen von Hand heiß gegossen. Kernstück ist ein weißer Rohling aus bestem Paraffin-Wachs, der dank hohem Schmelzpunkt eine lange Abbrenndauer verspricht. Die kunstvolle Gestaltung wird in zwei bis drei Arbeitsschritten mit heißen, giftfreien und wachshaltigen Farbpigmenten aufgebracht. Zunächst wird der Hintergrund gemalt, anschließend erfolgt die Grundgestaltung des Designs. Dabei werden senkrechte und waagerechte Streifen mit einem kleinen Schwamm aufgetragen. Abschließend erfolgt die Feinarbeit per Pinsel. Dieser Arbeitsschritt fordert vom Künstler höchste Geschicklichkeit, da die heiße Wachsfarbe binnen Sekunden abkühlt und somit nur äußerst kurz verarbeitungsfähig bleibt. Folglich muss jedes Detail des bestellten Designs beim ersten Mal korrekt platziert sein, bevor die Kerze schlussendlich von Hand cellophanisiert und gelabelt wird.
Der ökologische Aspekt ist der Manufaktur wichtig. Wasser ist für die Herstellung nicht nötig. Es werden ungiftige Farbpigmente, hochwertige Wachse und Naturdochte verwendet. Der Wachsüberschuss der Produktion wird den ArbeiterInnen zum eigenen Verbrauch geschenkt, nicht weggeworfen.
Es ist uns wichtig Produkte von NOBUNTO im Sortiment zu haben. Einerseits, weil die Kerzen die Lebensbedingungen von Frauen in Napier deutlich verbessern, andererseits können wir wertvolle Unikate anbieten, die von der traditionellen Handwerkskunst Südafrikas zeugen.