Wie man Alpakawolle richtig pflegt

Lüften reicht
Wenn Alpaka-Pullover oder andere Strickwaren aus Alpaka müffeln, reicht es meist aus, diese über Nacht zu lüften. Die natürliche Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass Gerüche von selbst verschwinden.Alpakawolle richtig waschen
Sollte Ihr Alpaka-Pullover oder Ihre Strickjacke aus Alpakawolle einmal verschmutzt sein, müssen Sie diese natürlich waschen. Beim Waschen von Alpaka-Kleidung gibt es aber zwei Punkte, auf die Sie achten sollten.Alpaka-Pullover in der Waschmaschine oder per Hand waschen?
Verschmutzte Alpaka-Kleidung kann grundsätzlich in die Waschmaschine gesteckt werden, sofern es sich um ein Modell neueren Baudatums handelt. Diese verfügen über spezielle Wollwaschgänge, die schonend mit edlen Alpaka-Strickwaren umgehen und Verfilzung des Gewebes vermeiden.Im Zweifelsfall ist Handwäsche mit circa 30-Grad warmem Wasser und ein wenig Haarshampoo oder spezielles Wollwaschmittel angezeigt. Sparsamer Umgang mit Reinigungsmitteln schont den natürlichen Schutzfilm der Alpakawolle. Bewegen Sie den Alpaka-Pullover (oder jedes andere Alpaka-Produkt) langsam durchs Wasser und vermeiden Sie Rubbeln oder Reiben, weil dies wiederum zum Verfilzen führt. Normalerweise lösen sich Schmutzpartikel rasch. Anschließend folgt die Wäsche in klarem Wasser, das die gleiche Temperatur wie die Lauge aufweisen sollte, ansonsten droht ein Kälteschock, der zu Knötchen-oder Fusselbildung, auch Pilling genannt, führen kann.