Hotline: 0180 - 50 40 500 *
Rechnungskauf möglich
Sicher einkaufen

Was macht eine nachhaltige Modemarke aus?

Eine nachhaltige Modemarke zeichnet sich durch umweltfreundliche Produktionsmethoden, faire Arbeitsbedingungen, den Einsatz von ökologischen Materialien und langlebigen Designs aus, um den negativen Einfluss auf die Umwelt zu minimieren und soziale Verantwortung zu fördern.

Die Grundlagen einer nachhaltigen Modemarke

Nachhaltige Mode, auch als “Slow Fashion“ bekannt, gewinnt zunehmend an Bedeutung – ein Trend, der den DW-Shop seit seiner Gründung im Jahr 1976 prägt. Wir verfolgen das Prinzip "Helfen durch Handeln" mit dem Ziel, benachteiligte Produzenten weltweit wirtschaftlich zu stärken. Unsere Mode spiegelt die drei Säulen der Nachhaltigkeit wider: ökologische Verantwortung, soziale Fairness und wirtschaftliche Lebensfähigkeit. Indem wir respektvoll hergestellte Produkte anbieten, die sich durch Qualität und Einzigartigkeit von der Massenware abheben, ermöglichen wir unseren Kunden, mit jedem Kauf nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Gutes zu tun.

Ökologische Nachhaltigkeit: Materialien und Methoden, die die Umwelt schonen

Der DW-Shop engagiert sich für nachhaltige Mode und ökologische Nachhaltigkeit. Daher verwenden wir umweltfreundliche Materialien bei der Herstellung unserer Kleidungsstücke und setzen auf Produktionswege, die Wasser und andere Ressourcen schonen und den CO2-Fußabdruck minimieren. Unsere langjährige Geschichte, die mit dem Handel handgeflochtener Körbe aus Kenia begann, zeugt von der anhaltenden Verpflichtung, einzigartige Produkte zu schaffen, die die Umwelt respektieren. Wir bekämpfen aktiv Umweltverschmutzung durch den Verzicht auf schädliche Farbstoffe und Bleichmittel und unterstützen unsere Produzenten bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse fortlaufend. Dies trägt wesentlich dazu bei, die ökologische Belastung zu reduzieren und unsere Produkte als echte Alternativen zu Massenware zu positionieren. Zudem setzen wir gezielt auf die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien wie Bio-Baumwolle, Leinen oder Tencel, die unter geringerem Einsatz von Wasser, Energie und chemischen Substanzen hergestellt werden.

Soziale Nachhaltigkeit: Fairness im Fokus

Für den DW-Shop ist soziale Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort – es ist der Kern unserer Unternehmensphilosophie. Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen und eine respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Produzenten, die wir als echte Partner betrachten. Durch faire Bezahlung, den Austausch auf Augenhöhe und gegenseitigen Respekt für Traditionen und Kulturen schaffen wir Mehrwert für alle Beteiligten. Soziale Verantwortung bedeutet für uns auch, aktiv gegen Diskriminierung und Ausbeutung vorzugehen und die Menschenrechte zu achten. Unser Engagement für soziale Standards und die Wahrung der Menschenrechte in unserer Lieferkette wird durch unsere Mitgliedschaft bei Amfori BSCI unterstrichen, wo wir gemeinsam mit anderen Unternehmen für faire Arbeitsbedingungen und den Schutz der Umwelt eintreten.

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit: Das Zusammenspiel von Ökonomie und Ethik

Der DW-Shop sieht wirtschaftliche Nachhaltigkeit nicht nur als Notwendigkeit, sondern als Chance, die Modebranche positiv zu beeinflussen. Wir setzen auf Produkte, die langlebig und reparierbar sind, um den Zyklus von Fast Fashion zu durchbrechen und einen bewussten Konsum zu fördern. Seit unserer Gründung haben wir uns der Unterstützung kleiner Produzenten verschrieben, um ihnen den Weg in den Markt zu ebnen und nachhaltiges Wachstum in wirtschaftlich schwächeren Regionen zu fördern. So tragen wir dazu bei, dass Konsum nicht auf Kosten von Umwelt und Gesellschaft geht, sondern beides unterstützt und bereichert. Durch unser konstantes Streben, Handwerk und traditionelle Designs mit modernen Elementen zu verbinden, zeigen wir, dass wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Mode mit Mission: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die Vision des DW-Shops für eine nachhaltige Zukunft in der Modeindustrie ist klar definiert: Wir wollen zeigen, dass stilvolle und qualitativ hochwertige Mode Hand in Hand gehen kann mit ethischer Verantwortung und ökologischer Weitsicht. Unser Engagement für soziale Gerechtigkeit, ökonomische Stabilität und ökologische Nachhaltigkeit in Bezug auf die Herstellung von Kleidung macht uns zu einer Modemarke, die über den Tellerrand hinausschaut. Wir verstehen unsere Kunden als Partner auf diesem Weg und setzen uns dafür ein, dass unsere Werte in jeder Faser unserer Kleidung erkennbar sind. DW-Shop steht für Mode, die mehr ist als ein Kleidungsstück – sie ist ein Statement für eine bessere Welt und ein Spiegelbild der Werte, die wir alle teilen sollten.

Textblock: js_disabled
Sie haben keine Cookies aktiviert. Cookies sind erforderlich zur Bedienung dieses Internetshops. Bitte aktivieren Sie die Cookies für diese Seite und laden Sie die Seite neu!
Nach oben
Schließen
shape_dw_cartshape_dw_cart_filledshape_dw_heartshape_dw_homeshape_dw_houseshape_dw_loupeshape_dw_menushape_dw_personlogo_dw-shop
KATEGORIE
mehr anzeigen ...
PRODUKTE
SUCHE NACH
Auf unserer Website werden Cookies verwendet

Profitieren Sie von einem optimierten Einkaufserlebnis: Mit Ihrer Erlaubnis verwenden wir zusätzliche Cookies, die es uns ermöglichen, Ihnen speziell zugeschnittene Inhalte und Werbung anzubieten, die Ihren Interessen entsprechen. Ohne Ihre Zustimmung verwenden wir lediglich notwendige Cookies, die für grundlegende Funktionen der Website erforderlich sind. Dies bedeutet jedoch, dass bestimmte personalisierte Funktionen und Inhalte nicht verfügbar sein werden.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit anpassen und auch nachträglich ändern. Hierzu steht Ihnen unser Bereich Cookie-Einstellungen zur Verfügung. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 Ablehnen